Spieldauer
2 Min. Projekteinführung
Inhalt
Ein Projektverbund zwischen Künstler, Realschule und Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Iller. Thematisch geht es um die Auseinandersetzung mit verdrängter lokaler/regionaler Geschichte. Im ersten Schritt werden Audio-Collagen und Audio-Walks zur Aufarbeitung der ‚Euthanasie‘-Morde realisiert. Die Hörbar-Machung dieses ersten systematischen Massenmords der Nazis wird Gegenstand der Projektarbeiten sein. Durch Erinnerungen, forschendem Lernen mit Medien und Empathie erzeugenden Gedanken an die Opfer und Angehörigen dieser Gräuel, lernen die Teilnehmer*innen aus der Geschichte, gestalten Gegenwart und Zukunft.
Projektleitung
Wolfgang Moll
Schule
Johannes-von-La Salle-Realschule, Illertissen
Betreuer: R. Nodin, S. Merkle, J. Birkmeir
Projektklasse: Schüler*innen der Klassen 9 und 10.
Werkstätten
Lebenshilfe Donau-Iller, Illertissen
Betreuer: M. Botzenhardt, P. Wittich
Teilnehmer: 10 Mitarbeiter*innen
Träger
Bündnis Menschenrechtsbildung e.V., Ulm
Förderer
Bildungsregion im Landkreis Neu-Ulm
Johannes-von-La Salle-Realschule, Illertissen
Stiftung Lebenshilfe Donau-Iller
und weitere in Anfrage.
Rechte
© Wolfgang Moll 2019
Musik
Komposition © Isolde Werner, Ulm und Wien